Bäume

CO2-neutrale Zustellung

Reduktionsmaßnahmen: Das Konzept der CO2-neutralen Zustellung

Seit 2011 verfolgt die Österreichische Post mit der Initiative CO₂ NEUTRAL ZUGESTELLT die Umsetzung der Reduktionsziele bei den eigenen Treibhausgasemissionen. In drei Schritten wollen wir Emissionen vermeiden, reduzieren und unvermeidbare Emissionen verantwortungsvoll kompensieren.
Durch die gesetzten Maßnahmen stellt die Post bereits seit 2011 alle Sendungen in Österreich CO₂ -neutral zu. Ziel ist es bis 2030 österreichweit auf der letzten Meile CO2-frei zuzustellen.

Nachhaltigkeit Reduktionsplan

1. Schritt: Effizienz steigern 

Im ersten Schritt wollen wir die Energieeffizienz in den Kernprozessen steigern.

  • Gebäude und Infrastruktur: Unsere Standorte werden laufend energetisch optimiert. Dazu zählen Maßnahmen wie die Umstellung auf effizientere Heizsysteme, der Einsatz moderner Beleuchtungstechnologien, und zertifizierte Umweltmanagementsysteme.
  • Zustell- und Transportlogistik: Die Zustell- und Transportflotten werden regelmäßig erneuert und auf energieeffizienten Betrieb ausgerichtet. Technische Verbesserungen, intelligente Routenplanung und Schulungen für sparsames Fahrverhalten tragen zur Reduktion des Energieverbrauchs bei.
  • Technische Systeme: Auch die Förderanlagen und weitere Infrastruktur in Logistikzentren werden systematisch analysiert und energetisch verbessert.
  • Mitarbeitende sensibilisieren: Ein internes Energieeffizienzprogramm unterstützt unsere Beschäftigten dabei, technische Maßnahmen mit einem bewussten Umgang im Arbeitsalltag zu verbinden.