Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2023
Ersttag Kupelwieser
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag der Sondermarke Zeitgenössische Kunst in Österreich Hans Kupelwieser - „Ohne Titel“, 2020
Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
Die Magie des Zufalls
Er ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen multimedialen Künstler Österreichs und feiert heuer seinen 75. Geburtstag. Die Österreichische Post würdigt Hans Kupelwieser mit einer Sondermarke.
Hans Kupelwieser wurde 1948 im niederösterreichischen Lunz am See geboren – 2004 entwarf er die dortige Seebühne. Er studierte an der Grafischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien sowie an der Hochschule für angewandte Kunst und ab 1995 war er Professor am Institut für zeitgenössische Kunst an der Technischen Universität Graz. In seinen Arbeiten verwendet er unterschiedlichste Techniken und Materialien und schafft so medienübergreifend Fotogramme, Skulpturen oder raumfüllende Installationen, die die Sinne – vor allem den Sehsinn – der Betrachtenden herausfordern sollen. So werden etwa Objekte durch Aufblasen verändert, gefaltet oder zerknittert, der Zufall spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Zahlreiche Werke Kupelwiesers sind im öffentlichen Raum zu sehen, etwa die „Hohlkopfwand“ im Regierungsviertel in St. Pölten sowie das Denkmal am Jüdischen Friedhof in Krems.
Die Sondermarke zeigt ein Werk aus dem Jahr 2020 (170 x 180 x 30 Zentimeter groß), das Teil einer seit 2000 entstandenen Werkgruppe maschinengeformter Reliefs und Skulpturen ist. Das Relief besteht aus zusammengeschweißten Aluminiumplatten, die mit einem Bagger verformt, sandgestrahlt und danach durch ein elektrolytisches Verfahren rot eloxiert wurden. Durch die matte Oberfläche bekommt es eine textile, samtige Struktur.
Was:
Ersttag der Sondermarke Zeitgenössische Kunst in Österreich Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
Wann:
08.08.2023, 10:00 Uhr
Wo:
Post am Rochus, Briefmarkengallerie, Rochusplatz 1, 1030 Wien
Bilder:
© Österreichische Post AG
DI Dr. Georg Pölzl (Generaldirektor Österreichische Post AG), Mag. Susanna Hiegesberger (Kuratorin Briefmarkenarchiv, Österreichische Post AG), Hans Kupelwieser (Künstler)
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr