Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2023
Ersttag Parasol und Postfahrzeuge
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag der Sondermarke Österreichische Pilze „Parasol“ und historische Postfahrzeuge
Philatelistische Ausstellungen haben in Gmunden im Salzkammergut bereits eine lange Tradition, war es doch hier, wo die erste multilaterale Ausstellung statt-fand. Dies-mal steht eine bilaterale Briefmarken-Wettbewerbsausstellung von Luxemburg und Österreich mit dem Schwerpunkt Maximaphilatelie im Mittelpunkt der „phila“-Toscana.
Rund um diese bilaterale Briefmarkenausstellung werden zahlreiche philatelistische Sonderprodukte angeboten. So gibt etwa der Veranstalter, der BMSV-Gmunden, zwei ME3-Markenblöcke, sowie Sonderkuverts und Maximumkarten mit historischen Ansichten von Luxemburg und Gmunden und einem Tagessonderstempel heraus. Gmunden ist auch das Motiv eines ME3-Blocks aus der Serie „Kleine Historische Städte in Österreich“. Auch der Verein WIPA ist wieder zu Gast in der Stadt und präsentiert zwei ME3-Markenblöcke zur „Bilaterale Luxemburg / Österreich“.
Zahlreiche internationale Händler bieten eine reiche Auswahl an philatelistischen Schätzen. Neben der Österreichischen Post sind auch die Postgesellschaften von Deutschland, Liechtenstein und Luxemburg bei der Messe vertreten. Im Rahmen der „phila“-Toscana feiern zwei österreichische Sondermarken ihren Ersttag: die wunderschön illustrierte Marke „Parasol“ aus der Serie „Heimische Pilze“ und aus der Serie „Historische Postfahrzeuge“ erstmals ein motorisiertes Fahrzeug, der „Postbus ET 13“. Automatenwertzeichen und Einschreibzettel der Österreichischen Post mit einem Aufdruck zur „phila“-Toscana runden das Angebot ab.
Nicht zuletzt ist die malerische Lage des Veranstaltungszentrums Toscana-Congress am Traunsee immer ein besonderer Höhepunkt der „phila“-Toscana. Hier genießt man „Philatelie mit Urlaubs-Feeling“: Interessante Gespräche mit gleichgesinnten Briefmarkenbegeisterten können wunderbar mit einem Spaziergang im Park oder einer Rundfahrt auf dem See kombiniert werden.
Was:
Ersttag der Sondermarke Serie Österreichische Pilze „Parasol“ und Historische Postfahrzeuge
Wann:
25.08.2023 / 09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
"phila"-Toscana'23, Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden
© Ö.Post AGam Bild 1 von links nach rechts: Dr. Harald KUNCZIER (Ö. Post AG Leitung Filialen), Mag. Helmut KOGLER (Präsident, Verband Österr. Philatelistenvereine), Dr. Christoph LEITL (Ehrenpräsident der Wirtschaftskammer), Jos Wolff, Präsident, Verband der Philatelistischen Gesellschaften Luxemburgs (FIP-Ehrenpräsident)Horst HORIN (Veranstaltungsleiter „phila“-Toscana), Mag. Stefan KRAPF (Bürgermeister der Stadt Gmunden)
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr