Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie-Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2025
Rückblick Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen 2023
Ersttag Schmetterling
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Ersttag der Sondermarke „Schmetterling - Eriogaster catax“
Die neue Sondermarkenserie „Perkularium – gefährdete Insekten“ thematisiert mit wunderschönen Motiven das aktuelle Thema Insektensterben. Das erste Motiv der Serie ist dem Hecken-Wollafter gewidmet (Eriogaster catax). Die 1980 in Tirol geborene Künstlerin Alexandra Kontriner stellte beim Ersttag ihr Kunstprojekt „Perikularium“ vor. Diese Serie entstand in Kooperation mit den Naturwissenschaftlichen Sammlungen der Tiroler Landesmuseen und zeigt auf 29 Zeichnungen Insekten, die in Österreich bzw. Tirol als ausgestorben oder stark gefährdet gelten. Die Künstlerin hat jedes Tier einzeln auf einem A5-großen weißen Blatt mit Bleistift und Aquarellfarbe in Originalgröße dargestellt, eine bewusste Inszenierung, die an ein Präparat aus einer vergangenen Tierwelt in einem Museum erinnern und so auf das Artensterben aufmerksam machen soll.
Was:
Ersttag der Sondermarke „Schmetterling - Eriogaster catax“
Wann:
25.03.2023, 13 bis 15 Uhr
Wo:
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumsstraße 15, 6020 Innsbruck
Gruppenbild:
v.l.n.r.: Peter Huemer (Leiter Naturwissenschaftliche Sammlung Tiroler Landesmuseen), Alexandra Kontriner (Künstlerin), Renate Rebhandl (Leitung Verkaufsstelle Mitte/West), Helmut Kogler (VÖPh Präsident), Gerhard Thomann (Obmann BMSV Olympisches Dorf)
© Österreichische Post AG
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr