Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Sonderbriefmarke LAG 350 D3
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
LAG 350 D3
17.03.2025
Das erfolgreichste Motorradmodell der Liesinger Motorenfabrik AG war die LAG 350 D3 aus dem Jahr 1927.
Die Liesinger Motorenfabrik entstand aus der 1866 gegründeten Unternehmensgruppe Georg Roth, die einer der größten Munitionshersteller der Monarchie war. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden in der Produktionsstätte Wien-Liesing Hilfsmotoren für Fahrräder und Motorräder unter dem Namen Roth bzw. Geroth hergestellt. 1921 wurde die Liesinger Motorenfabrik AG gegründet, ab 1924 trugen die Motorräder den Namen LAG. Trotz der bekannt guten Fertigungsqualität der Motorräder wurde bereits 1929 die Produktion wieder eingestellt. Die 1927 eingeführte LAG 350 D3 wurde wegen ihrer Bergtauglichkeit auch „Gebirgstype“ genannt, das Modell hatte einen von LAG entworfenen Nasenkolben-Zweitaktmotor mit 350 Kubikzentimetern Hubraum, 10 PS Leistung und einem modernen Satteltank. Auffällig waren die voluminösen Kühlrippen aus Alu-Guss am Auspuffkrümmer.
Serie:
Motorräder
Nennwert:
3,50 Euro
Ausgabetag:
09.04.2025
Vorbezugstag:
04.04.2025
Ersttag:
1060 Wien
Briefmarkengröße:
42,00 x 34,80 mm
Odontometrische Zahl:
14¼ x 13¾
Grafikentwurf:
David Gruber
Druck:
Joh. Enschedé Stamps B. V.
Druckart:
Offsetdruck
Auflage:
150.000 in Bögen zu 50 Stück
Zum Philatelie-Shop
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr