KTM R100 16.01.2023

Das traditionsreiche oberösterreichische Unternehmen KTM, heute Europas führender Hersteller von Motorrädern, brachte vor 70 Jahren das erste eigene Motorrad auf den Markt.
Hans Trunkenpolz gründete 1934 in Mattighofen eine Schlosser- und Autowerkstatt. 1953 baute er – damals noch unter dem Firmennamen Moser & Co – sein erstes eigenes Motorrad, die R100, auch als Moser-KTM bekannt. Mit dem Eintritt Ernst Kronreifs als Partner stand die Bezeichnung KTM für „Kronreif & Trunkenpolz Mattighofen“, zuvor bedeutete sie „Kraftfahrzeuge Trunkenpolz Mattighofen“.
Die R100 war als Nachkriegsmotorrad ein Leichtmodell mit einem 98-ccm-Rotax-Motor und einer Leistung von 3 PS. Durch das geringe Gewicht von rund 61 Kilogramm brachte sie es dennoch auf eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Bald folgte mit der R125 ein weiteres Modell. Heute ist KTM Europas führender Hersteller von Motorrädern und in der heimischen und internationalen Motorsportszene äußerst erfolgreich.
Nennwert: 2,50 Euro
Ausgabetag: 15.02.2023
Markengröße: 42,00 x 34,80 mm
Grafikentwurf: David Gruber
Druck: Joh. Enschedé Stamps B.V.
Offset Druck
Auflage: 160.000 Marken in Bögen zu 50 Stück