Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Archiv Philatelie News
Philatelie News 2024
Sondermarke Sakrale Kunst
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Presse
1.100. Geburtstag Hl. Wolfgang
15.05.2024
Der heilige Wolfgang wird im Salzkammergut besonders verehrt. Bereits im 13. Jahrhundert war die Wallfahrtskirche St. Wolfgang eine Pilgerstätte.
Wolfgang von Regensburg wurde um 924 im südwestlichen Deutschland geboren. Er wurde Lehrer, Benediktinermönch, Priester und schließlich Bischof von Regensburg. Um 976 verbrachte er einige Zeit als Einsiedler am Falkenstein oberhalb von St. Gilgen am Wolfgangsee. Der Legende nach soll er von dort aus eine Axt ins Tal geschleudert haben, um dort, wo sie aufschlug, eine Kirche zu errichten. An dieser Stelle steht heute die Wallfahrtskirche St. Wolfgang, die den Endpunkt des Pilgerwegs von Regensburg bis St. Wolfgang im Salzkammergut bildet. Der heilige Wolfgang wird mit Bischofsstab und Kirche, oft auch mit einer Axt dargestellt. Das Markenmotiv zeigt eine gotische Statue des Heiligen vom barocken Schwanthaler Altar in der Kirche St. Wolfgang. Zur Sonderbriefmarke wird auch eine Maximumkarte ausgegeben.
Nennwert:
1,20 Euro
Ausgabetag:
14.06.2024
Briefmarkengröße:
35,00 x 35,00 mm
Odontometrische Zahl:
13¾ x 13¾
Grafikentwurf:
Kirsten Lubach
Druck:
Joh. Enschedé Stamps B.V.
Druckart:
Offsetdruck
Auflage:
200.000 Briefmarken in Bögen zu 50 Stück
Zum Philatelie-Shop
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr