DE - Deutsch
Sondermarke Steinhendl
DE
Das sehr hübsche Steinhendl ist das diesjährige Motiv der Serie „Seltene Nutztierrassen“. Besonders auffällig ist das meist bunt gescheckte Gefieder dieser alten heimischen Rasse. Bis in die 1970er-Jahre war das Steinhendl noch häufig auf Bauernhöfen in der Steiermark und den angrenzenden Regionen zu finden, heute betreiben einige Züchter Erhaltungszucht. Das Steinhendl ist einer der letzten noch nicht züchterisch verbesserten Vertreter des mitteleuropäischen Landhuhns im Ostalpenraum. Typisch für diese alte Rasse ist das mehrfarbig gesprenkelte Gefieder in vielen Farbtönen oder die seltene Wildfarbe. Die Hühner sind kleinwüchsig, robust, flink und sehr aktiv. Sie brauchen kaum Betreuung, die Nacht verbringen sie gerne auf Bäumen. Die Hennen sind brutfreudig und fürsorglich, daher werden sie auch zur Aufzucht anderer Küken herangezogen. Ihre Brut verteidigen sie sehr vehement, auch wenn sie selbst kaum mehr als ein halbes Kilogramm wiegen.
Nennwert: 0,85 Euro Ausgabetag: 25.03.2022 Markengröße: 40,00 x 27,4636 mm Grafikentwurf: Kirsten Lubach Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V Offset Druck Auflage: 360.000 Marken in Kleinbögen zu 10 Stück
Zum Philatelie Shop