100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt 18.04.2025

Sondermarke Eisenstadt
Vor 100 Jahren wurde Eisenstadt zur Hauptstadt des Burgenlands und damit auch zur kleinsten Landeshauptstadt Österreichs.

Erst 1921 wurde das Burgenland österreichisches Bundesland. Ursprünglich war Ödenburg (Sopron) als Landeshauptstadt vorgesehen, nach einer Volksabstimmung verblieb die Stadt jedoch bei Ungarn. Von 1921 bis 1925 war die Gemeinde Bad Sauerbrunn provisorischer Sitz der Landesverwaltung, mit Beschluss vom 30. April 1925 wurde schließlich Eisenstadt als Sitz der Landesregierung bestimmt. Erst 1981 wurde Eisenstadt jedoch offiziell als Landeshauptstadt in der Landesverfassung verankert. Die Stadt ist vor allem für das historische Schloss Esterházy sowie für die auch Haydnkirche genannte Bergkirche bekannt – Joseph Haydn verbrachte einen großen Teil seines Lebens als Kapellmeister der Familie Esterházy in diesem Ort. Das Briefmarkenmotiv zeigt das aus dem 17. Jahrhundert stammende historische Rathaus von Eisenstadt.

Nennwert: 1,90 Euro
Ausgabetag: 02.05.2025
Vorbezugstag: 02.05.2025
Ersttag: 7000 Eisenstadt 
Briefmarkengröße: 40,00 x 34,85 mm
Odontometrische Zahl: 12 x 12
Grafikentwurf: Marion Füllerer 
Druck: bpost Stamps Printing 
Druckart: Offsetdruck
Auflage: 140.000 in Bögen zu 50 Stück

Zum Philatelie-Shop