Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Archiv Philatelie News
Philatelie News 2023
Sondermarke Wiener Werkstätte
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Philatelie
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
11.10.2023
Die Durchdringung aller Lebensbereiche mit Kunst war eine Maxime der legendären Wiener Werkstätte, zu deren Mitgliedern auch Dagobert Peche gehörte.
Josef Hoffmann, Koloman Moser und Fritz Waerndorfer gründeten die Wiener Werkstätte 1903 als Vereinigung von Kunstschaffenden, die Schmuck, Möbel, Textilien, Keramik, Glas, Grafik und Druckgrafik entwarfen und herstellten. Dagobert Peche (1887–1923) galt als „Ornamentgenie“, er gestaltete Schmuck, Möbel und Stoffe und leitete 1917 bis 1919 die Züricher Filiale der Wiener Werkstätte. 1921 entwarf er auch Briefmarken, die jedoch nicht verwirklicht wurden. Der Markenblock zeigt mit dem Frauenkopf einen dieser Entwürfe aus dem Postarchiv. Auf der zweiten Marke ist ein Entwurf für den Stoff „Geranie“ aus dem MAK zu sehen, den Felice Rix (1893–1967) um 1929 schuf. Sie war ab 1914 für die Wiener Werkstätte tätig und kreierte vor allem Keramik, Tapeten, Textilien und Modeaccessoires.
Nennwert: 2,15 Euro
Ausgabetag: 21.11.2023
Markengröße: 30,00 x 40,00 mm
Grafikentwurf: Theresa Radlingmaier
Druck: Cartor Security Printing
Offsetdruck
Auflage: 115.000 Markenblöcke zu 2 Stück
Zum Philatelie-Shop
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr