Innovation trifft Tradition: Silber-Niob-Münze und Crypto stamp Digitalisierung

Zusammenarbeit von Münze Österreich und Österreichischer Post

Die Münze Österreich AG und die Österreichische Post AG bringen nicht nur Briefmarken und Münzen, sondern auch ihre digitalen Zwillinge für ein einzigartiges Sammelerlebnis zusammen. Das exklusive Set zum Thema „Digitalisierung“ besteht aus einer 25-Euro-Silber-Niob-Münze und der dazu passenden Crypto stamp.

Die verbindenden Elemente sind vielfältig: Erstmals haben sowohl die Crypto stamp als auch die Silber-Niob-Münze einen Non-Fungible Token (NFT) - also einen digitalen Zwilling – auf der Blockchain. Diese können mit der individuellen Zertifikatsnummer der Münze und der Token-ID der Crypto stamp abgerufen werden. Zudem enthalten sowohl die Münze als auch die Crypto stamp Echtsilber. Mit dieser Zusammenarbeit wird erstmals eine Prägung der Münze Österreich auf die Blockchain und in die Crypto-Welt übertragen.

Die 25-Euro-Silber-Niob-Münze Digitalisierung

Das Münzbild der Silber-Niob-Münze ist zweifarbig und thematisiert in Grün und Violett die Digitalisierung. Im Niobkern der Wertseite tippt ein Zeigefinger auf ein Smartphone, Icons für Play, Kamera und Musik sowie eine Digitaluhr zeigen die Multifunktionalität. Die analogen Gegenstücke sind auf dem Silberrand abgebildet. Auch auf der anderen Seite zeigt der Silberring analoge Objekte wie ein Wählscheibentelefon oder Lettern für den Buchdruck. In der Mitte befinden sich ihre digitalen Gegenstücke wie eine Cloud-Darstellung mit @-Zeichen, ein aus Pixeln zusammengesetztes Buch und ein Industrieroboter. Im Zentrum stehen die Buchstaben KI, umgeben von einem alles verbindenden Mikrochip.

Die Silber-Niob-Münze ist handgeprägt, hat einen Nennwert von 25 Euro und besteht aus Silber Ag 900 mit einem Kern aus Niob. Der Entwurf stammt von Anna Schlindner, Rebecca Wilding und Helmut Andexlinger.

Die Crypto stamp Digitalisierung

Die Crypto stamp Digitalisierung orientiert sich am Design der Silber-Niob-Münze und ist ebenfalls in den Farben grün und violett gehalten. Dem Sicherheitspigment wurde Echtsilber beigemengt, das die die Oberfläche der Crypto stamp im Licht schimmern lässt. Sie hat einen Nennwert von 21,80 Euro und kann zum Frankieren von Briefen und Päckchen ins In- oder Ausland verwendet werden. Ein integrierter NFC-Chip sorgt für die Echtheitsprüfung und Aktivierung der digitalen Zwillinge von Crypto stamp und Silber-Niob-Münze. Der NFT der Crypto stamp kann wiederum in einer von fünf Farben – Schwarz, Grün, Blau, Gelb und Rot – aufgedeckt werden. Der Entwurf der Crypto stamp Digitalisierung stammt von Lisa Filzi.

Wo: 
Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien

Gruppenbilder:
Bild Vortrag: © Ö. Post AG
Foto 1 (v.l.): Gerhard Starisch (Generaldirektor Münze Österreich AG), Peter Umundum (Generaldirektor-Stellvertreter, Österreichische Post AG)
Nachlese CS Digitalisierung
Nachlese CS Digitalisierung
Nachlese CS Digitalisierung
Nachlese CS Digitalisierung